News
1. Vorsitzender Ernst Most, 2. Bürgermeister Rudolf Scholz, unsere neuen Pächter Janina Cosolo und Tolga Gürses, 2. Vorsitzender Jürgen Saalfrank (von links)
Am Vorabend der Eröffnung des Restaurants „Zur Ficht’n“ im VfB-Heim begrüßten am 5. Januar der Vorstand des VfB-Rehau und die Stadt Rehau die neuen Pächter mit den besten Wünschen. Am Tag drauf, beim traditionellen Stärktrinken, war das neu eröffnete Lokal gleich mal bis auf den letzten Platz gefüllt. So kann’s weitergehen!
Endlich: Das VfB-Heim macht wieder auf!
Am 6. Januar 2023 starteten Tolga Gürses und Janina Cosolo als neue Pächter die VfB-Heim-Gastronomie und freuen sich auf viele Gäste! Beide sind gelernte Fachleute und junge Rehauer, die darauf brennen, die Gastro-Szene in Rehau zu bereichern.
Und wir freuen uns auf eine niveauvolle, regionale, geschmackvolle Küche und eine gemütliche, angenehme Atmosphäre in unserem VfB-Heim. Endlich wieder!
Wir wünschen unseren neuen Wirtsleuten viel Glück und Erfolg!
Auf eine lange, gute Zusammenarbeit!
*********************
Neue Öffnungszeiten in der Studio-Sauna:
Die angespannte Lage bei den Energiepreisen zwingt auch uns zu Sparmaßnahmen. Ab Oktober ändern wir daher die Öffnungsphasen in unserer Studio-Sauna, bei gleich bleibenden Tagesöffnungszeiten. Geöffnet ist dann jeweils in den geraden Kalenderwochen, in den ungeraden bleibt die Sauna geschlossen. Die genauen Zeiten seht ihr, wenn ihr den folgenden Link anklickt:
red.-Sauna
Wir wissen natürlich, dass diese Einschränkung schmerzt, hoffen aber, dass alle treuen Sauna-Nutzer diese Maßnahme akzeptieren können und sich darauf einstellen. Wer den „Jede-Woche-Rhythmus“ beibehalten möchte, kann ja vielleicht auf den „Montag-Sonntag-Besuch“ umsteigen, der diesem recht nahe kommt.
**********************************
Das VfB-Sportzentrum rüstet sich für die Bezirksliga-Saison 2022/23:
Neue Lautsprecher-Anlage in Betrieb genommen: Der VfB hat eine neue Lautsprecher- Anlage angeschafft, um allen Zuschauern der Bezirksliga-Spiele des FC für die Spielklasse angemessene Spielinformationen zu ermöglichen. Die Aktiven Markus Müller und Jonas Peschek sorgten für den Aufbau und die Inbetriebnahme der neuen Anlage.
Auch der Ballfang am hinteren Tor wurde geradegerichtet und befestigt.
Die Spielpläne des FC Rehau finden Sie weiter unten auf dieser Seite oder unter dem Link „Termine“.
VfB-Heim-Gastronomie
neue Telefonnummer des VfB-Heims:
09283 – 899 94 94
+++
Die aktuellen Kursangebote auf einen Blick (bitte Link anklicken): Kursangebote ab Januar 2023
!!! A C H T U N G !!!
Seit 03.05.2022: Keine Corona-Beschränkungen mehr im Studio und in der Sauna!
Trotzdem bitten wir um eigenverantwortliche Rücksichtnahme:
Bitte weiterhin die „AHA-Regel“ beachten (Abstand, Hygieneregeln, ggf. Alltagsmaske)
Zu Hause bleiben, wenn jemand Erkältungs- bzw. Grippe-Symptome hat, Kontaktperson ist (freiwillige Quarantäne) oder an Corona erkrankt ist (5-Tage Isolation)
Auf Grund der neuen gesetzlichen Bestimmungen gelten für den Zutritt zum Studio auch keine Einschränkungen bei den Öffnungszeiten mehr.
Zu den Sauna-Öffnungszeiten: siehe oben auf dieser Seite!
Bitte helft durch euer besonnenes Verhalten mit, Infektionen zu verhindern!
******************************
Einige Bilder von der VfB-Sportwoche (12.-17. Juli 2022)
Die Sportwoche des VfB, die ganz im Zeichen des Fußballs stand, war ein voller Erfolg! Viele VfB-ler und FC-ler sorgten mit sehr viel freiwilligem Engagement dafür, dass alle Teilnehmer und die vielen Besucher an den 6 Tagen im VfB-Sportzentrum viel geboten bekamen. Und allen, die da waren, hat es sehr gut gefallen, nicht zuletzt auch wegen des hervorragenden Angebots an Speisen und Getränken.
Viele neue Partner für die Bandenwerbung
Der VfB bedankt sich bei vielen neuen Partnern für die Bandenwerbung um das Hauptspielfeld.
VfB-Vorstandsmitglied Hermann Wendel und Markus Donth (Assisient der Geschäftsleitung) freuen sich über die neue Bandenwerbung unseres Partners „EDEKA-Schraml“
*********************
Neue „Ehrenordnung“
In seiner Sitzung am 18. Januar 2022 hat der Gesamtvorstand des VfB eine neue Ehrenordnung beschlossen, die ab sofort gültig ist. Die wichtigste Änderung ist, dass nunmehr, wie in den meisten anderen Vereinen, für eine Ehrung die gesamte Mitgliedszeit zählt statt wie bisher erst die Mitgliedszeit nach Vollendung des 18. Lebensjahres.
Ehrenamtsbeauftragter des VfB ist jetzt Eberhard Dienebier.
Den gesamten Text der neuen Ehrenordnung finden Sie auf dem folgenden Link: Ehrenordnung-neu2022
*****
***
Der VfB-Spielplatz ist fertig!
Erst war es nur eine Idee unseres 1. Vorsitzenden Ernst Most, dann aber fanden sich einige Sponsoren und freiwillige Helfer, und jetzt ist der Kinderspielplatz auf der Asphaltfläche neben dem FunCourt endlich fertig. Die strengen Sicherheitsauflagen hatten eine Neukonzeption erforderlich gemacht und so hatte sich der Bau verzögert.
Am Sonntag, den 29. September 2019 konnte nun aber die offizielle Freigabe der Anlage erfolgen, zu der sich viele Spender, Helfer und Familien eingefunden hatten. VfB-Vorsitzender Ernst Most dankte allen Beteiligten für ihren finanziellen oder tätigen Beitrag und betonte, dass der VfB Rehau damit seinem Ziel, Treffpunkt und Verein für die ganze Familie zu sein, wieder ein Stück näher gekommen sei.
Während 1. Bürgermeister Michael Abraham dem VfB seine Anerkennung aussprach und versicherte, dass die Stadt Rehau den Verein und seine geplanten Vorhaben auch weiterhin unterstützen werde, gab Pfarrein Krüger der neuen Anlage den geistlichen Segen.
Rechtzeitig vor der Wiedereröffnung der VfB-Heim-Gaststätte am 1. August 2017 konnten umfangreiche Renovierungsarbeiten geleistet werden:
Die Küche des Restaurants wurde technisch auf einen professionellen Stand gebracht und mit modernen Geräten ausgestattet, die Schankanlage wurde modernisiert, die Toiletten wurden renoviert und die Gasträume erhielten u.a. neue Vorhänge und Sitzpolster. In Kürze wird auch der Biergarten eine neue Ausstattung mit Tischen und Stühlen erhalten, ebenso zwei weitere große Schirme.
Vor dem VfB-Heim wurde die Asphaltdecke komplett erneuert, wozu die Stadt Rehau in unkomplizierter und großzügiger Weise beitrug.
Erhebliche Vereinsmittel flossen in die Pflege des Hauptspielfeldes. Es wurde von einer Fachfirma vertikutiert, gelüftet, gedüngt und gegen Unkraut behandelt. Gemäht und instand gehalten wird es weiterhin in vorbildlicher Weise von einigen engagierten Fußball-Mitgliedern. Das Gelände um die Spielfelder brachten viele Mitglieder in einem freiwilligen Arbeitsdienst in Ordnung. Vielen Dank dafür!
Inzwischen wurde auch die Beschilderung unseres VfB-Heims erneuert. Unserem Partner „Paulaner“ gebührt dafür ebenfalls ein herzliches Dankeschön.










