1953
Oberfränkischer Pokalmeister
Oberfränkischer Pokalmeister
Beachtliche Erfolge der VfB-Fußballer, z.B. gegen den 1. FC Nürnberg (2:3) und den späteren Bundesligisten Meidericher SV (4:3)
Tod von acht Fußballern bei einem Unfall auf der Fahrt zu einem Auswärtsspiel in Bayreuth (Karfreitag, Autobahnbrücke bei Lanzendorf)
Lizenz der amerikanischen Militärregierung für den VfB zur Wiederaufnahme des Sportbetriebs (Fußball)
Weltkrieg, allmähliches Erliegen der sportlichen Aktivitäten und der Vereinsarbeit Belegung des Sportplatzes mit Arbeits- und Wohnbaracken
Spielbetrieb einer VfB-Handballabteilung
Erfolge der neu gegründeten Leichtathletikabteilung des VfB
Meister der A-Klasse, Aufstieg des VfB in die Kreisliga (entsprach in etwa der heutigen Bezirksliga)
Vorsitzender Hans Press (Sägewerksbesitzer) Platzbau im Unlitz mehrfach Spitzenplätze des VfB in der A-Klasse
Auflösung der Spielvereinigung, Versteigerung des Inventars Gründung des „Vereins für Bewegungsspiele Rehau“ im Bahnhof-Hotel Vorsitzender Philipp Jacob (Schüler der OR Hof), bis Juli 1920